πεπεισμένος

πεπεισμένος
πείθω
persuade
perf part mp masc nom sg

Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Altgriechisch — Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Altgriechische Sprache — Altgriechisch Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indoeuropäisch Altgriechi …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Grammatik — Altgriechisch Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Klassisches Griechisch — Altgriechisch Zeitraum etwa 800 v. Chr.–300 v. Chr. (auch bis 600 n. Chr.) Ehemals gesprochen in (vorwiegend östlicher) Mittelmeerraum Linguistische Klassifikation Indo Europäisch Altgriechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Modernes Griechisch — Neugriechisch Gesprochen in Griechenland, Zypern, Albanien, Mazedonien, Türkei, Bulgarien, in isolierten Sprachinseln in Süditalien (Kalabrien und Apulien) und überall dort, wohin Griechen und griechische Zyprer ausgewandert sind (USA, Australien …   Deutsch Wikipedia

  • Neugriechisch — Gesprochen in Griechenland, Zypern, Albanien, Mazedonien, Türkei, Bulgarien, in isolierten Sprachinseln in Süditalien (Kalabrien und Apulien) und überall dort, wohin Griechen und griechische Zyprer ausgewandert sind (USA, Australien …   Deutsch Wikipedia

  • Neugriechische Sprache — Neugriechisch Gesprochen in Griechenland, Zypern, Albanien, Mazedonien, Türkei, Bulgarien, in isolierten Sprachinseln in Süditalien (Kalabrien und Apulien) und überall dort, wohin Griechen und griechische Zyprer ausgewandert sind (USA, Australien …   Deutsch Wikipedia

  • αμοιβαιότητα — Αρχή της θεωρίας της σχετικότητας που αναφέρεται στη συμφωνία των παρατηρήσεων που γίνονται από διαφορετικά συστήματα αναφοράς. Η αρχή της α. των παρατηρήσεων αποκλείει τον ορισμό απόλυτης κίνησης και ενός προτιμητέου συστήματος αναφοράς. Για… …   Dictionary of Greek

  • βέβαιος — η, ο (AM βέβαιος, α, ον) 1. (για πράγμα) αναμφισβήτητος, αναμφίβολος, σίγουρος 2. (για πρόσωπο) σταθερός νεοελλ. (για πρόσωπο) εκείνος που γνωρίζει κάτι καλά, ο πεπεισμένος για κάτι αρχ. μσν. το ουδ. ως ουσ. βέβαιον, το βεβαιότητα, σταθερότητα… …   Dictionary of Greek

  • επαυχώ — ἐπαυχῶ, έω (Α) 1. υπερηφανεύομαι, κομπάζω, καυχιέμαι για κάτι («τούτοις ἐπαυχεῑν καὶ δεδρακυῑαν γελᾱν», Σοφ.) 2. (με αιτ. και απρμφ.) είμαι βέβαιος, πεπεισμένος («ὡς κἄμ ἐπαυχῶ τῆσδε τῆς φήμης ἄπο», Σοφ.) 3. (κατά τον Ησύχ.) «ἐπαυχεῑ ἐπεύχεται».… …   Dictionary of Greek

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”